F1 – Feuer klein Außerorts / H-Klemm 1 Y

Am Dienstagmorgen wurden wir zu einem Feuer klein außerorts auf die L3031 zwischen Panrod und Ketternschwalbach alarmiert. Hier ereignete sich ein Alleinunfall, bei dem ein Fahrzeug mit zwei Insassen frontal mit einem Baum kollidierte. Da das Fahrzeug begann etwas zu qualmen, wurde die Feuerwehr hinzugezogen.

Als die ersten Kräfte der Feuerwehr eintrafen, änderte sich plötzlich die Lage: Die Fahrerin des Fahrzeugs muss durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Sofort wurden die Feuerwehren Michelbach und Hausen-Rückershausen mit den Rüstsätzen für Verkehrsunfälle nachalarmiert.

Nach Eintreffen der benötigten Fahrzeuge konnte die Person schnell gerettet werden und wurde anschließend mit dem Rettungshubschauber in eine Klinik geflogen.
Für die Dauer des Einsatzes war die L3031 zwischen Panrod und Ketternschwalbach in beiden Richtungen voll gesperrt.

Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Aarbergen-Panrod
Freiwillige Feuerwehr Aarbergen Daisbach
Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
Feuerwehr Aarbergen-Michelbach
Feuerwehr Aarbergen Hausen-Rückershausen
Feuerwehr Hünstetten-Ketternschwalbach
Aarbergen 01
Rettungsdienst
Rettungshubschrauber
Polizei

Eure Feuerwehr Aarbergen Kettenbach

F2 – Gebäudebrand

Am Freitagnachmittag wurden wir zu einem Gebäudebrand in den Ortsteil Michelbach alarmiert.
Vor Ort brannte es im Kellerbereich und in der Garage eines Einfamilienhauses. Die Flammen schlugen auf der Rückseite des Hauses bereits bis an den Giebel.
Mit drei Trupps unter Atemschutz konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden und schließlich gelöscht werden. Der Wohnbereich blieb zum Glück weitestgehend unversehrt.
Verletzt wurde bei dem Brand zum Glück niemand. Nach ca. 2 Stunden war der Einsatz für uns beendet.

Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
Feuerwehr Aarbergen-Michelbach
Feuerwehr Aarbergen Hausen-Rückershausen
Florian Aarbergen 01
Rettungsdienst
Polizei
Energieversorger

Eure Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach