H – Unwetter/Sturm – Ast droht auf Gehweg zu fallen
H1Y – Unterstützung Rettungsdienst
Am Samstagmorgen wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Kettenbach alarmiert.
Wir halfen dem Rettungsdienst den Patienten in den Rettungswagen zu tragen. Dies gestaltete sich aufgrund der baulichen Gegebenheiten schwierig.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
Florian Aarbergen 03
Rettungsdienst
Eure Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
H1Y – Klemm 1Y eingekl. Person (VU/Maschine)
Am Dienstagnachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die B54 zwischen Michelbach und Kettenbach alarmiert.
Ein Transporter war auf die Gegenfahrbahn geraten und hat dabei ein entgegenkommendes Fahrzeug gestreift.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war einer der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeschlossen und musste durch uns befreit werden. Er wurde schwerverletzt in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht. Der andere Fahrer wurde nur leicht verletzt und konnte vor Ort behandelt werden.
Im Anschluss wurden die Fahrzeuge von der Fahrbahn geräumt und die Straße gereinigt. Die B54 war während des Einsatzes in beiden Richtungen voll gesperrt.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
Feuerwehr Aarbergen-Michelbach
Feuerwehr Aarbergen Hausen-Rückershausen
Rettungsdienst
Polizei
Eure Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
H1 – Sonstige Hilfeleistung
Am Samstagmorgen wurden wir zu einer sonstigen Hilfeleistung nach Kettenbach alarmiert.
Ein Fahrzeug ist innerorts gegen eine Hauswand gefahren und hat hierbei einen immensen Schaden an der Hauswand verursacht. Die Außenwand lag verteilt im Eingangsbereich des Gebäudes. Nach Begutachtung eines Statikers haben wir die betroffene Stelle mit Baustützen abgesichert, da das Haus teils Einsturz gefährdet war. Im Anschluss haben wir die Unfallstelle gesäubert.
Die Fahrzeuginsassen wurden leicht bis mittelschwer verletzt und zum Teil ins Krankenhaus gebracht zur Kontrolle. Die Personen im Gebäude waren zum Zeitpunkt im Nebenraum am frühstücken und wurden glücklicherweise nicht verletzt.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
Florian Aarbergen 01
Florian Rheingau-Taunus 04-1
Rettungsdienst
Polizei
Statiker
Eure Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
H1Y – Tragehilfe
Am Dienstagnachmittag wurden wir zu einer Tragehilfe nach Michelbach alarmiert.
Da der Patient aufgrund der Gegebenheiten vor Ort nicht durch den Flur mit der Trage herausgetragen werden konnte, wurde er mit der Drehleiter nach draußen gebracht und an den Rettungsdienst übergeben.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
Feuerwehr Aarbergen-Michelbach
Rettungsdienst
Eure Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
H1Y – Türöffnung
Am frühen Montagmorgen wurden wir zu einer Türöffnung nach Kettenbach alarmiert.
Ein Hausnotruf hatte ausgelöst und es bestand von Seiten der Hausnotrufzentrale kein Sprachkontakt zum Bewohner. Daraufhin wurden Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert, da von einem medizinischen Notfall auszugehen war.
Vor Ort angekommen konnten in dem Mehrfamilienhaus alle Parteien an der Haustür angetroffen werden, so dass keine Türöffnung notwendig war. Auch ein Einsatz für den Rettungsdienst war nicht erforderlich.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
Feuerwehr Aarbergen-Michelbach
Rettungsdienst
Polizei
Eure Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach