H1Y – Unterstützung Rettungsdienst

Am Samstagmorgen wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Kettenbach alarmiert.
Wir halfen dem Rettungsdienst den Patienten in den Rettungswagen zu tragen. Dies gestaltete sich aufgrund der baulichen Gegebenheiten schwierig.

Eingesetzte Kräfte:

Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
Florian Aarbergen 03
Rettungsdienst

Eure Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach

H1Y – Tragehilfe

Am Dienstagnachmittag wurden wir zu einer Tragehilfe nach Michelbach alarmiert.
Da der Patient aufgrund der Gegebenheiten vor Ort nicht durch den Flur mit der Trage herausgetragen werden konnte, wurde er mit der Drehleiter nach draußen gebracht und an den Rettungsdienst übergeben.

Eingesetzte Kräfte:

Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
Feuerwehr Aarbergen-Michelbach
Rettungsdienst

Eure Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach

H1Y – Unterstützung Rettungsdienst Tragehilfe

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Aarbergen 01
– NEF RTK 2/82
– RTW RTK 1/83
– RTH Christoph 77

Am Samstagnachmittag wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Nach einem Sturz auf der MotoCross Strecke wurde der Patient mit dem Rettungsbrett gerettet und mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert.

An dieser Stelle wünschen wir eine schnelle Genesung.

Unterstützung Rettungsdienst

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Florian Aarbergen 02
– RTW RTK 1/83 Aarbergen
– NEF RTK 2/82-1 SWA

Unsere Kameraden waren noch mit dem LF 8/6 GG auf der Heimfahrt vom Großbrand in Diez. Da wurden wir zur Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Die Person wurde vom Rettungsdienst versorgt und durch uns durch das Treppenhaus gerettet.

Und wieder eine hervorragende Zusammenarbeit mit dem DRK Rettungsdienst Rhein-Main-Taunus

Tragehilfe DLK für den Rettungsdienst

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Feuerwehr Michelbach (DLK 18/12)
– NEF RTK 2/82-1 Bad Schwalbach
– RTW RTK 1/83 Aarbergen

Heute Mittag wurden wir zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst mit der Drehleiter aus Michelbach alarmiert. Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst wurde die Person über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.