F1 – Feuer klein Außerorts / H-Klemm 1 Y

Am Dienstagmorgen wurden wir zu einem Feuer klein außerorts auf die L3031 zwischen Panrod und Ketternschwalbach alarmiert. Hier ereignete sich ein Alleinunfall, bei dem ein Fahrzeug mit zwei Insassen frontal mit einem Baum kollidierte. Da das Fahrzeug begann etwas zu qualmen, wurde die Feuerwehr hinzugezogen.

Als die ersten Kräfte der Feuerwehr eintrafen, änderte sich plötzlich die Lage: Die Fahrerin des Fahrzeugs muss durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Sofort wurden die Feuerwehren Michelbach und Hausen-Rückershausen mit den Rüstsätzen für Verkehrsunfälle nachalarmiert.

Nach Eintreffen der benötigten Fahrzeuge konnte die Person schnell gerettet werden und wurde anschließend mit dem Rettungshubschauber in eine Klinik geflogen.
Für die Dauer des Einsatzes war die L3031 zwischen Panrod und Ketternschwalbach in beiden Richtungen voll gesperrt.

Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Aarbergen-Panrod
Freiwillige Feuerwehr Aarbergen Daisbach
Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
Feuerwehr Aarbergen-Michelbach
Feuerwehr Aarbergen Hausen-Rückershausen
Feuerwehr Hünstetten-Ketternschwalbach
Aarbergen 01
Rettungsdienst
Rettungshubschrauber
Polizei

Eure Feuerwehr Aarbergen Kettenbach

H1 – Sturmschaden/Baum

Am frühen Freitagmorgen wurden wir erneut alarmiert. Zwischen Kettenbach und Hennethal war ein Baum umgestürzt und lag über die halbe Fahrbahn.

Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Kettenbach
Florian Aarbergen 01

 

Eure Feuerwehr Aarbergen Kettenbach

 

H1 – Sturmschaden/Baum

Aufgrund des vorangegangenen starken Eisregens, sowie dem folgenden starken Schneefall, brachen viele Bäume unter der enormen Last zusammen.
Gegen Mittag am 18.01. wurden wir zu mehreren umgestürzten Bäumen auf die L3031 Höhe der freien Schule alarmiert. Die Bäume wurden mittels Kettensäge zerkleinert und von der Straße geräumt.

Im Anschluss wurde uns noch ein Baum auf der Hüttenstraße gemeldet. Auch hier wurden zwei Bäume zerkleinert und die Straße gereinigt.
Gegen Nachmittag wurden wir dann auf die B54 gerufen. Hier ist ein Baum ebenfalls entwurzelt worden, welcher von uns beseitigt wurde. Gleichzeitig wurde ein Baum auf der L3373 gemeldet, welcher auf die Fahrbahn gestürzt war.

Kurz danach wurde wieder ein umgestürzter Baum auf der Hüttenstraße gemeldet. Da der Baum auf einem Schieferhang lag und die Gefahr für die Einsatzkräfte zu hoch war, entschied man sich die Hüttenstraße vorsorglich zu sperren.

Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
Feuerwehr Aarbergen-Michelbach
Florian Aarbergen 01

Eure Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach

H1Y – Türöffnung

Am Donnerstagnachmittag wurden wir zu einer Türöffnung nach Michelbach alarmiert.
Die Tür wurde durch die Feuerwehr geöffnet und somit konnte der Rettungsdienst die Wohnung betreten.

Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
Feuerwehr Aarbergen-Michelbach
Rettungsdienst
Polizei

Eure Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach

H1 – sonstige Hilfeleistung – Baum auf Stromleitung

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Florian Aarbergen 01
– Stromversorger Syna

Am Abend wurden wir zu einem umgestürzten Baum, der auf eine Stromleitung gefallen ist, gerufen. Bei Eintreffen lag der Baum auf der Straße und ein Lichtmast war umgeknickt. Die Stromleitung hatte sich im Baum, sowie im Gebüsch verfangen. Da die Lampe noch leuchtete, wurde der Energieversorger angefordert. Nach Prüfung durch diesen, konnte jedoch keine Beschädigung am 400 Volt Kabel festgestellt werden, weshalb der Baum anschließend durch uns beseitigt werden konnte.

H1 – Ölspur groß

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Florian Aarbergen 01
– Polizei Bad Schwalbach

Nach dem Ölunfall am Morgen kam es am Abend wieder zu einem Ölunfall durch einen weiteren Traktor. Jedoch zog sich diese Ölspur durch mehrere Straßen. Alle betroffene Straßen wurden durch Ölbindemittel vom Öl befreit.

H1 – Ölspur klein

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach

Durch einen geplatzten Hydraulikschlauch an einem Traktor kam es zu einer Ölspur. Durch die Feuerwehr wurde dieses mit Ölbindemittel aufgenommen.

Sturmschaden

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach

Am frühen Montagmorgen sind wir zu einem umgestürzten Baum zwischen Kettenbach und Hennethal alarmiert worden. Der Baum wurde mit der Motorkettensäge beseitigt und die Fahrbahn anschließend gereinigt. Nach ca. einer halben Stunde war der Einsatz für uns beendet.

Türöffnung

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Florian Aarbergen 01
– Florian Aarbergen 02
– RTW RTK 1/83
– Polizei

Für den Rettungsdienst und die Polizei musste eine Tür geöffnet werden. Mit dem Sperrwerkzeugsatz wurde diese zeitnah geöffnet und der Polizei die Einsatzstelle übergeben.

Ölspur klein

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Feuerwehr Hausen/Rückershausen
– Florian Aarbergen 01
– Florian Aarbergen 02

Durch einen aufmerksamen Passanten konnte der Verursacher der großen Ölspur (siehe Einsatz 19) am Mittag ausfindig gemacht werden. Da es in diesem Bereich zu mehreren kleineren Ölspuren kam, wurde umgehend die Feuerwehr Hausen/Rückershausen alarmiert. Weil wir zufällig mit dem StLF in der Nähe waren, wurden durch uns bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte aus Hausen/Rückershausen mit Mulden geringe Mengen Treibstoff aus dem Fahrzeug aufgefangen und die Einsatzstelle ausgeleuchtet.