H1 – Sturmschaden/Baum
Am frühen Freitagmorgen wurden wir erneut alarmiert. Zwischen Kettenbach und Hennethal war ein Baum umgestürzt und lag über die halbe Fahrbahn.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Kettenbach
Florian Aarbergen 01
Eure Feuerwehr Aarbergen Kettenbach
H1 – Sturmschaden/Baum
H1Y – Türöffnung
H1 – sonstige Hilfeleistung – Baum auf Stromleitung
Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Florian Aarbergen 01
– Stromversorger Syna
Am Abend wurden wir zu einem umgestürzten Baum, der auf eine Stromleitung gefallen ist, gerufen. Bei Eintreffen lag der Baum auf der Straße und ein Lichtmast war umgeknickt. Die Stromleitung hatte sich im Baum, sowie im Gebüsch verfangen. Da die Lampe noch leuchtete, wurde der Energieversorger angefordert. Nach Prüfung durch diesen, konnte jedoch keine Beschädigung am 400 Volt Kabel festgestellt werden, weshalb der Baum anschließend durch uns beseitigt werden konnte.
H1 – Ölspur groß
Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Florian Aarbergen 01
– Polizei Bad Schwalbach
Nach dem Ölunfall am Morgen kam es am Abend wieder zu einem Ölunfall durch einen weiteren Traktor. Jedoch zog sich diese Ölspur durch mehrere Straßen. Alle betroffene Straßen wurden durch Ölbindemittel vom Öl befreit.
H1 – Ölspur klein
Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
Durch einen geplatzten Hydraulikschlauch an einem Traktor kam es zu einer Ölspur. Durch die Feuerwehr wurde dieses mit Ölbindemittel aufgenommen.
Sturmschaden
Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
Am frühen Montagmorgen sind wir zu einem umgestürzten Baum zwischen Kettenbach und Hennethal alarmiert worden. Der Baum wurde mit der Motorkettensäge beseitigt und die Fahrbahn anschließend gereinigt. Nach ca. einer halben Stunde war der Einsatz für uns beendet.
Türöffnung
Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Florian Aarbergen 01
– Florian Aarbergen 02
– RTW RTK 1/83
– Polizei
Für den Rettungsdienst und die Polizei musste eine Tür geöffnet werden. Mit dem Sperrwerkzeugsatz wurde diese zeitnah geöffnet und der Polizei die Einsatzstelle übergeben.
Ölspur klein
Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Feuerwehr Hausen/Rückershausen
– Florian Aarbergen 01
– Florian Aarbergen 02
Durch einen aufmerksamen Passanten konnte der Verursacher der großen Ölspur (siehe Einsatz 19) am Mittag ausfindig gemacht werden. Da es in diesem Bereich zu mehreren kleineren Ölspuren kam, wurde umgehend die Feuerwehr Hausen/Rückershausen alarmiert. Weil wir zufällig mit dem StLF in der Nähe waren, wurden durch uns bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte aus Hausen/Rückershausen mit Mulden geringe Mengen Treibstoff aus dem Fahrzeug aufgefangen und die Einsatzstelle ausgeleuchtet.