Sturmschaden

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach

Am frühen Montagmorgen sind wir zu einem umgestürzten Baum zwischen Kettenbach und Hennethal alarmiert worden. Der Baum wurde mit der Motorkettensäge beseitigt und die Fahrbahn anschließend gereinigt. Nach ca. einer halben Stunde war der Einsatz für uns beendet.

Brandmeldeanlage Einlauf

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Feuerwehr Michelbach
– Feuerwehr Hausen/Rückershausen
– Florian Aarbergen 01
– Florian Aarbergen 02

Wegen angebranntem Kochgut löste die Brandmeldeanlage aus. Nach einer Lagefeststellung mit dem Pflegepersonal, mussten keine Maßnahmen ergriffen werden. Die Anlage wurde somit zurückgestellt.
Der Einsatz war nach ca. einer halben Stunde für uns beendet.

Feuer klein innerorts / Brennende Sauna im Garten

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Feuerwehr Daisbach
– Feuerwehr Michelbach
– Feuerwehr Hausen/Rückershausen
– Feuerwehe Panrod
– Florian Aarbergen 01
– Florian Aarbergen 02
– Feuerwehr Hahnstätten (TLF, DLK, MTF)
– RTW RTK 1/83
– RTW RTK 6/83
– Polizei
– Bürgermeister
– Mitarbeiter Gemeinde „Wasserwerk“

Am späten Freitagabend wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Panrod und Daisbach zu einem kleinen Brand innerorts alarmiert.

Schon bei der Anfahrt war der Qualm und ein Feuerschein klar ersichtlich, so dass die Feuerwehren aus Michelbach und Hahnstätten zwecks der Drehleiter nachalarmiert wurden. Vor Ort standen bereits Teile der Hauswand und des Dachstuhles in Brand. Da sich der Brand schnell ausbreitete wurde auch die Feuerwehr Hausen-Rückershausen alarmiert.

Nach ca. 2,5 Stunden konnte „Feuer aus“ gemeldet werden und wir konnten einrücken.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Urheber: „Wiesbaden112.de“

Verdacht auf Dachstuhlbrand

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Feuerwehr Michelbach
– Feuerwehr Hausen/Rückershausen
– Florian Aarbergen 01
– Florian Aarbergen 02
– RTW RTK 1/83
– Polizei
– Mitarbeiter Gemeinde „Wasserwerk“

Am frühen Sonntagabend wurden wir zu einem Verdacht auf einen Dachstuhlbrand nach Hausen alarmiert. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden. Somit war für uns kein Eingreifen von Nöten.

Gewächshausbrand droht auf Gebäude überzugreifen

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Feuerwehr Michelbach
– Feuerwehr Hausen/Rückershausen
– Florian Aarbergen 01
– Florian Aarbergen 02
– RTW RTK 1/83
– Polizei

Am Samstagmittag wurden wir zu einem Brand eines Gewächshauses nach Aarbergen-Michelbach alarmiert.

Vor Ort hatte der Eigentümer den Brand soweit schon eigenständig gelöscht. Wir kontrollierten mit der Wärmebildkamera die Umgebung und löschten die restlichen Glutnester ab.

Nach ca. einer Stunde war der Einsatz für uns beendet und wir konnten einrücken.

Türöffnung

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Florian Aarbergen 01
– Florian Aarbergen 02
– RTW RTK 1/83
– Polizei

Für den Rettungsdienst und die Polizei musste eine Tür geöffnet werden. Mit dem Sperrwerkzeugsatz wurde diese zeitnah geöffnet und der Polizei die Einsatzstelle übergeben.

Brandmeldeanlage Einlauf

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Feuerwehr Michelbach
– Feuerwehr Hausen/Rückershausen

Wegen einer stark erhitzen Pfanne mit Butter löste die Brandmeldeanlage aus. Nach einer Lagefeststellung mit dem Pflegepersonal mussten keine Maßnahmen ergriffen werden. Die Anlage wurde somit zurückgestellt.
Der Einsatz war nach einer halben Stunde für uns beendet.

Privater Rauchmelder

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Feuerwehr Michelbach
– Feuerwehr Hausen/Rückershausen
– Florian Aarbergen 01
– Florian Aarbergen 02
– Polizei

Am frühen Sonntagmorgen wurden wir gemeinsam zu einem Privatem Rauchmelder nach Aarbergen-Michelbach gerufen.
Vor Ort konnte kein ausgelöster Rauchmelder festgestellt werden.
Der Einsatz war nach einer Stunde für uns beendet.

Personensuche

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Feuerwehr Michelbach
– Florian Aarbergen 02
– RTK 1/83
– RTK 2/82-1
– Rettungshundestaffel DRK RTK
(RTK 13/59-1 & 15/59-1)
– Polizei
– Polizeihubschrauber

Am späten Samstagabend wurden wir gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden aus Michelbach zu einer Personensuche an das Seniorenzentrum in Michelbach alarmiert.
Eine ältere Person wurde seit dem frühen Abend vermisst.

Nach ca. einer Stunde wurde eine hilflose Person am Waldschwimmbad durch die Leitstelle (Notruf) gemeldet. Das LF der Feuerwehr Kettenbach, das HLF der Feuerwehr Michelbach, die Polizei und der Rettungsdienst sind dort hingefahren und haben eine hilflose Person aufgefunden.

Nach der Übergabe der Person an den Rettungsdienst war der Einsatz für uns beendet.

Privater Rauchmelder

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Feuerwehr Michelbach
– Feuerwehr Hausen/Rückershausen
– Florian Aarbergen 01
– Florian Aarbergen 02
– Polizei

Am Freitagabend wurden wir gemeinsam zu einem Privatem Rauchmelder nach Aarbergen-Michelbach gerufen. Beim Eintreffen war die Tür verschlossen und es war weder ein Rauchmelder zu hören noch Rauch bemerkbar.
Nach kurzer Zeit kam die Mieterin an die Tür und öffnete diese. Sie bestätigte, dass beim Kochen etwas angebrannt war. Der Einsatz war nach ca. einer halben Stunde für uns beendet.