Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach

Hiermit lädt die Feuerwehr Kettenbach alle Vereinsmitglieder zur nächsten Jahreshauptversammlung am 01.10.2021 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Kettenbach ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Totengedenken
  3. Grußworte
  4. Jahresberichte
    1. Bericht des Wehrführers
    2. Bericht aus dem Vereinsleben
    3. Bericht der Jugendfeuerwehr
    4. Bericht der Gerätewarte
    5. Bericht des Kassierers
    6. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Wahlen
    1. Wahl der/des Wahlleiterin/s
    2. Wahlen der öffentlich-rechtlichen Feuerwehr
      1. Wehrführung
      2. Gerätewartinnen/e
      3. Jugendwartinnen/e
    3. Vorstandswahlen
      1. erste/r und zweite/r Vorsitzende(r)
      2. Kassierer/in
      3. Schriftführer/in
      4. Beisitzer/innen
    4. Wahl der Kassenprüfer/innen
  7. Beförderungen & Ehrungen
  8. Verschiedenes

Brandschutzerziehung im Kindergarten Kettenbach

 

 

Danke!

Wir sind sprachlos wie viel Unterstützung und Spenden wir sammeln konnten, um diese nach Lohmar zur Sammelstelle zu bringen!

Aarbergen ist eine kleine Gemeinde, aber dennoch haben wir es geschafft 6 Transporter voll beladen mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Getränke, usw. zusammen zu stellen! Vielen lieben Dank an alle Bürgerinnen und Bürgern aus Aarbergen, Hohenstein, Burgschwalbach, Lohrheim, Taunusstein und alle anderen! Ihr seid der absolute Wahnsinn.

Die Helferinnen und Helfer in Lohmar waren unendlich dankbar und haben sich gefreut, dass wir so viel vorbei bringen konnten.

An dieser Stelle auch nochmal Danke an die Helfer und Organisatoren!
Tobias Zengerle
Tanja Bärsch
Mazda Wyzgol
Kristina und Carsten Seibel
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Aarbergen und Hohenstein-Breithardt.

Wir sind wieder zu Hause und hoffen, dass wir mit der Spende den Opfern der Überschwemmungen helfen konnten!

Wenn wir in den kommenden Wochen nochmals eine Aktion starten werden, teilen wir dies über die üblichen Kanäle mit.

Nochmals vielen Dank an alle! Zusammen stehen, um den Menschen zu helfen!

Wahl zum Gemeindebrandinspektor

Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung der Aarbergener Feuerwehren wurde unser derzeitiger Wehrführer Christopher Schmelzer zum neuen Aarbergen 01 / Gemeindebrandinspektor gewählt! Er folgt auf Sören Schramm, der das Amt seit 2013 inne hatte und dessen Stellvertreter Christopher war. Wir bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren bei Sören und beglückwünschen Christopher herzlich zur einstimmigen Wahl! Wir wünschen dir immer ein glückliches Händchen bei Entscheidungen und der Führung der Aarbergener Feuerwehren! Außerdem beglückwünschen wir den neuen stellvertretenden Gemeindebrandinspektor Kai Dengler, der in Abwesenheit gewählt wurde, da er sich mit der Bundeswehr im Hochwassereinsatz in Rheinland-Pfalz befunden hat!

Hilfeaufruf für die Betroffenen der Überschwemmungen

Auch wir in Aarbergen sind fassungslos über das Ausmaß der Katastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen.
An diesem Sonntag 18.07.2021 von 9:00-13:00 Uhr werden die Feuerwehren von Aarbergen am Gerätehaus in Hausen-Rückershausen an der B54 daher eine Spendenaktion durchführen.
Hier können Klamotten, Drogerieartikel, Decken, Kissen, Windeln, Tiernahrung, usw. abgegeben werden. Diese werden dann in die betroffenen Regionen gebracht. Bitte keine sperrige Gegenstände.
Jede Spende kann in dieser schwierigen Zeit helfen!
An dieser Stelle möchten wir den Betroffenen und allen Angehörigen unser tiefstes Mitgefühl aussprechen.
Eure Feuerwehren von Aarbergen

Änderung der Kontonummern VR-Bank Untertaunus

Durch die Verschmelzung von VR-Bank Untertaunus und Wiesbadener Volksbank erhalten VR-Bank-Kundinnen und -Kunden eine neue Bankverbindung. Der Verein benötigt die Kontodaten für den Lastschrifteinzug der Vereinsbeiträge. Sie können uns Ihre Kontodaten postalisch (Kirchgasse 2; 65326 Aarbergen) oder per Mail (info@feuerwehr-kettenbach.de) zukommen lassen. Vielen Dank dafür.

Jahreshauptversammlung verschoben

Liebe Vereinsmitglieder,

die diesjährige Jahreshauptversammlung kann leider nicht am 09.07.2021 stattfinden. Wir gehen davon aus, dass wir diese im Spätsommer nachholen können. Sobald ein Termin feststeht, werden wir diesen im Aarbergenerland, hier auf der Homepage, auf unserer Facebook-Seite und über unseren E-Mail-Newsletter veröffentlichen. Wer die Informationen der Feuerwehr Kettenbach per Mail bekommen möchte, kann sich mit einer Nachricht an info@feuerwehr-kettenbach.de für den Newsletter anmelden.

Hoffentlich bis bald und bleiben Sie gesund!

Zwischenstand Arbeiten Feuerwehrgerätehaus

Während des kalten Winters hat ein geplatztes Rohr einen erheblichen Wasserschaden im Feuerwehrgerätehaus Kettenbach ausgelöst. In den letzten Monaten wurden die betroffenen Gebäudeteile getrocknet oder abgetragen. Der Pakettboden des Schulungsraumes und die Decke der Fahrzeughalle wurden wegen gesundheitsgefährdenden Stoffen unter persönlicher Schutzausrüstung von einer Spezialfirma entfernt. Derzeit findet die Planung für die weiteren Schritte statt. Wir bedanken uns bei der Gemeindeverwaltung für die Koordinierung der Arbeiten.

Hier ein paar Eindrücke des aktuellen Stands:

Amtshilfe Rheingau-Taunus-Kreis

Weihnachtsmarkt 2020

Das Plakat als .pdf-Datei findet ihr hier!