Personensuche

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Feuerwehr Michelbach
– Florian Aarbergen 02
– RTK 1/83
– RTK 2/82-1
– Rettungshundestaffel DRK RTK
(RTK 13/59-1 & 15/59-1)
– Polizei
– Polizeihubschrauber

Am späten Samstagabend wurden wir gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden aus Michelbach zu einer Personensuche an das Seniorenzentrum in Michelbach alarmiert.
Eine ältere Person wurde seit dem frühen Abend vermisst.

Nach ca. einer Stunde wurde eine hilflose Person am Waldschwimmbad durch die Leitstelle (Notruf) gemeldet. Das LF der Feuerwehr Kettenbach, das HLF der Feuerwehr Michelbach, die Polizei und der Rettungsdienst sind dort hingefahren und haben eine hilflose Person aufgefunden.

Nach der Übergabe der Person an den Rettungsdienst war der Einsatz für uns beendet.

Kettenbacher Bürgerhaus mit neuer Licht- und Lautsprecheranlage

Manch einer in Kettenbach wird die Töne vernommen haben, die die neue Soundanlage im Bürgerhaus Kettenbach während ihres Soundchecks von sich gegeben hat. Seit diesem Monat ist das Bürgerhaus in Aarbergen Kettenbach mit einer Licht- und Lautsprecheranlage ausgestattet. Die eingeschränkte Nutzungsmöglichkeit des Bürgerhauses aufgrund der Corona-Einschränkungen kam dem Vereinsring Kettenbach gelegen für umfangreiche Umbauarbeiten im Bürgerhaus. Viele ehrenamtliche Helfer verbrachten zahlreiche Stunden damit, mehrere hundert Meter Kabel für die neue Licht- und Musikanlage im Bürgerhaus zu verlegen. Mit Unterstützung der Gemeinde Aarbergen, der ortsansässigen Vereine, dem Ortsbeirat Kettenbach, einigen Unternehmensspenden und der Förderung im Rahmen des Entwicklungsplans für den ländlichen Raum des Landes Hessen (gefördert von Bund und Land Hessen) konnte das Projekt realisiert werden.

Nun hoffen wir, dass die Anlage auch bald zu einer Nutzung kommt und viele kulturelle Veranstaltungen von dieser Anlage profitieren können. Der Vereinsring bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Helfern und den finanziell Unterstützenden.

Gefördert wird die Maßnahme durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Hessen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)“

Gasgeruch

Gemeldet: H Gas1 – Gasgeruch

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Feuerwehr Michelbach
– Feuerwehr Hausen/Rückershausen
– Florian Aarbergen 02
– RTW RTK 1/83 Aarbergen
– Polizei
– Störungsdienst Syna Gas

Gestern Abend wurden wir zu einem Einsatz mit Gasgeruch gerufen. Vor Ort wurde der Gasgeruch durch den Einsatzleiter bestätigt. Dieser entsendete sofort einen Trupp unter Atemschutz mit Messgerät zum erkunden. Nach kurzer Zeit konnten zwei Druckbehälter ausfindig gemacht werden. Beide beinhalteten Odoriermittel dieses wird dem Gas zugefügt um es zu riechen. Da beide Behälter in der Sonne standen. Entwisch aus einem dieses Mittel in kleinen Mengen und sorgte für den Geruch an der Einsatzstelle.

Durch den Störungsdienst der Firma Syna wurde noch einmal die Einsatzstelle mit einem Messgerät abgesucht. Und einer der beiden Behälter verschlossen.

Brand – Landwirtschaftliches Anwesen (F3)