Ölspur groß

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Feuerwehr Daisbach
– Feuerwehr Panrod
– Feuerwehr Hausen/Rückershausen
– Florian Aarbergen 02
– Feuerwehr Hohenstein-Steckenroth
– Feuerwehr Hohenstein-Hennethal
– Feuerwehr Hohenstein-Strinz-Margarethä
– Feuerwehr Hohenstein-Breithardt
– Straßenmeisterei
– Polizei

Am Dienstagnachmittag wurden wir zu einer größeren Ölspur nachalarmiert. Nachdem die Kameradinnen und Kameraden aus Panrod und Daisbach bereits um 14:06 Uhr alarmiert wurden, sind wir zur Unterstützung nachgefordert worden, da die Ölspur sich von Panrod über Daisbach und Kettenbach bis hin nach Rückershausen gezogen hat. Nach einer kurzen Erkundung wurde dann auch die Feuerwehr Hausen-Rückershausen zur Unterstützung nachalarmiert.

Mit Ölbindemittel wurde sowohl die Abfahrt B54, als auch die L3031 von Kettenbach bis Daisbach mit der Feuerwehr Hausen-Rückershausen abgestreut. Nach ca 1 Stunde und 45 Minuten war der Einsatz für uns beendet und wir rückten ein.

Eingeklemmte Person

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Feuerwehr Daisbach
– Feuerwehr Panrod
– Feuerwehr Michelbach
– Feuerwehr Hausen/Rückershausen
– Feuerwehr Ketternschwalbach
– RTW RTK 7/83
– NEF RTK 15/82
– RTH Christoph 23
– Polizei

Am Donnerstagnachmittag wurden wir gemeinsam mit den anderen Feuerwehren aus Aarbergen zu einem Verkehrsunfall auf die L3031 gerufen. Beim Eintreffen war die Person in ihrem Fahrzeug schwer eingeklemmt. Unverzüglich wurden Rettungsmaßnahmen eingeleitet und die Person mit schwerem Rettungsgerät befreit. Während der Befreiung hat die Person das Bewusstsein verloren und ist letztendlich der Schwere ihrer Verletzungen erlegen.

Wir sprechen an dieser Stelle allen Angehörigen unser aufrichtiges Beileid aus.

So ein Einsatz ist für viele Kameraden eine Ausnahme und fordert alle Kräfte. Um das erlebte zu verarbeiten, werden in den kommenden Tage Gespräche geführt.

Ölspur groß

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Feuerwehr Daisbach
– Florian Aarbergen 02

Durch die Straßenmeisterei wurde jeweils eine Ölspur in den Ortsteilen Kettenbach und Daisbach gemeldet. Nach kurzer Erkundung konnte in Kettenbach und Daisbach jeweils eine Ölspur von ca. 100 Meter Länge festgestellt werden. Beide Ölspuren wurden durch die Feuerwehr beseitigt.

Türöffnung

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– RTW RTK 1/83
– Polizei

Für den Rettungsdienst musste eine Tür geöffnet werden. Nach kurzer Zeit konnte die Patientin dem Rettungsdienst übergeben werden.

Türschloss

Symbolfoto: Feuerwehr Kettenbach

Sturmschaden

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Feuerwehr Michelbach
– Florian Aarbergen 02

Es drohte ein größerer Ast auf den Bürgersteig/Straße zu stürzen. Dieser wurde mit der Drehleiter aus Michelbach mit der Kettensäge entfernt und anschließend der Bürgersteig gereinigt.

Eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Feuerwehr Daisbach
– Feuerwehr Michelbach
– Feuerwehr Hausen/Rückershausen
– Feuerwehr Panrod
– Feuerwehr Hohenstein-Hennethal
– Aarbergen 01
– Aarbergen 02
– Hohenstein 03
– Notarzteinsatzfahrzeug RTK 2/82-1
– Rettungswagen RTK 1/83
– Polizei

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden wir am heutigen Morgen alarmiert. Auf der Anfahrt konnte glücklicherweise von den ersten Einsatzkräften eine Rückmeldung gegeben werden, dass keine Person im Fahrzeug eingeklemmt ist, sondern lediglich eingeschlossen war. Nach kurzer Absprache mit dem Einsatzleiter konnte unser StLF 20/50 wieder die Heimreise antreten und die restlichen Fahrzeuge aus dem Bereitstellungsraum einrücken.

RTW

Tragehilfe für den Rettungsdienst

Nach kurzer Bereitstellungszeit konnten die Feuerwehr-Kettenbach wieder einrücken, da die Person durch die Feuerwehr Panrod gerettet wurde.

Türschloss

Türöffnung

Für den Rettungsdienst musste eine Tür geöffnet werden.

Nach kurzer Zeit konnte die Patientin dem Rettungsdienst übergeben werden.