F1B außerort – Brand im Böschungsbereich

Am Freitagabend wurden wir zu einem Brand an den alten Bahnhof in Kettenbach alarmiert.
Hier brannte es im Böschungsbereich. Jugendliche, die vor Ort waren, hatten mit Wasserflaschen bereits schlimmeres verhindern können. Wir kontrollierten den Bereich und löschten letzte Glutnester ab.
Da zur gleichen Zeit die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren von Aarbergen im Bürgerhaus Kettenbach stattfand, rückten die Fahrzeuge, die die Einsatzbereitschaft in der Zeit sicherstellen, aus. Dieser Einsatz zeigte, wie wichtig es ist bei solchen Veranstaltungen die Einsatzbereitschaft sicher zu stellen.

Eingesetzte Kräfte:

Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
Feuerwehr Aarbergen-Michelbach
Feuerwehr Aarbergen Hausen-Rückershausen
Feuerwehr Aarbergen-Panrod
Freiwillige Feuerwehr Aarbergen Daisbach
Florian Aarbergen 02
Polizei

Euere Feuerwehr Aarbergen Kettenbach

Wald-/Flächenbrand B – Waldbrand bestätigt

Am Donnerstag wurden wir zur Unterstützung der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Hohenstein zu einem Waldbrand bei Hennethal alarmiert.
Zur Wasserförderung an die Brandstelle wurde das STLF der Feuerwehr Kettenbach mit 5.100 l Wasser alarmiert.
Vor Ort angekommen konnte bereits Feuer aus gemeldet werden und es wurden nur noch kleinere Glutnester abgelöscht. Wir konnten daher nach kurzer Zeit wieder heimkehren.

Eingesetzte Kräfte:

Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
Feuerwehr Hohenstein
Feuerwehr Taunusstein-Hahn
Drohneneinheit Feuerwehr Taunusstein
Polizei
Wassermeister Hohenstein

Eure Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach

F1A – Brand innerorts

Am Donnerstagnachmittag wurden wir zu einer brennenden Hecke nach Hausen alarmiert.
Mit einem Schnellangriff wurde der Brand gelöscht. Nachdem die Brandstelle nach Glutnestern abgesucht wurde, konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

Eingesetzte Kräfte:

Feuerwehr Aarbergen Hausen-Rückershausen
Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach

Eure Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach

F BMA – BMA Einlauf

Am Freitagabend wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Michelbach alarmiert.
Es konnte kein Feuer und Rauch aufgefunden werden. Der Einsatz für die Feuerwehr war somit negativ.

Eingesetzte Kräfte:

Feuerwehr Aarbergen Hausen-Rückershausen
Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
Feuerwehr Aarbergen-Michelbach
Florian Aarbergen 02
Rettungsdienst

Eure Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach

F2 – Wohnungsbrand (Anforderungen überörtlicher Löschzug)

Am frühen Donnerstagmorgen wurde der überörtlicher Löschzug der Feuerwehr Aarbergen nach Idstein zu einem Wohnungsbrand, der sich in einen Vollbrand eines Gebäudes ausdehnte, alarmiert.
Vor Ort wurden die Kameradinnen und Kameraden, die bereits seit 5 Uhr morgens im Einsatz waren, beim Löschen durch Atemschutztrupps unterstützt. Das betroffene Gebäude brannte vollständig nieder. Die Bewohnerin und ihr Vierbeiner konnten sich dank eines privaten Rauchmelders rechtzeitig ins Freie retten und blieben unverletzt.
Mehrere Atemschutztrupps der Feuerwehr Aarbergen waren im Einsatz und löschten einzelne Glutnester, die durch den Einsatz eines Baggers freigelegt wurden.
Nach mehreren Stunden konnte letztlich gegen Mittag „Feuer aus“ an die Leitstelle gemeldet werden. An dieser Stelle möchten wir uns bei den Feuerwehren der Stadt Idstein sowie dem Rettungsdienst für die vorbildliche und effiziente Zusammenarbeit danken. Dem Kameraden aus Idstein, welcher sich an der Hand verletzte wünschen wir eine schnelle Genesung!
Private Rauchmelder retten Leben! Dieser Fall bestätigt dies erneut! Schützen Sie sich und Ihr Heim und bringen Sie Rauchmelder an.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Aarbergen
Florian Aarbergen 02
Feuerwehren Idstein (Gesamt)
Feuerwehr Niedernhausen
ASB Betreuungszug
Rettungsdienst
Polizei
Bauhof Idstein
Eure Feuerwehr Aarberge-Kettenbach

F2 – Brandverdacht Haus

Am Dienstagmittag wurden wir zu einem Brandverdacht an die Aartalschule nach Michelbach alarmiert.
Im Keller des Schulgebäudes wurde Rauch und Brandgeruch wahrgenommen, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Das Schulgebäude wurde umgehend geräumt.
Nach Erreichen der Einsatzstelle wurden umgehend Erkundungsmaßnahmen eingeleitet. Rauch konnte nicht mehr gesichtet werden, jedoch war ein leichter Brandgeruch noch wahrnehmbar.
In einem Lüftungsschacht brannte eine Kunststoffummantelung eines Rohres einer alten Ölheizung, die für den Brandgeruch gesorgt hatten, da sich dieser über die Lüftung verteilte. Eine Ursache wurde zunächst nicht festgestellt. Die Polizei ermittelt nun die Brandursache.
Nach weiteren Kontrollen konnten wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
Feuerwehr Aarbergen-Michelbach
Feuerwehr Aarbergen Hausen-Rückershausen
Rettungsdienst
Polizei

Eure Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach

F-RWM – Privater Rauchmelder

Am Donnerstagabend wurden wir zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder nach Michelbach alarmiert.
Vor Ort angekommen konnte niemand angetroffen werden und nach Erkundung von Außen konnte auch kein Rauch oder Feuerschein erkannt werden.
Die Wohnung wurde später durch den Eigentümer geöffnet. Ein Einsatz für die Feuerwehr war nicht notwendig.

 

Eingesetzte Kräfte:

Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
Feuerwehr Aarbergen-Michelbach
Florian Aarbergen 01
Polizei

Eure Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach

F1 – Feuer klein innerorts

Am Donnerstagabend wurden wir zu einem Mülltonnenbrand nach Kettenbach alarmiert.
Vor Ort angekommen hatte eine Mülltonne gebrannt. Der Brand wurde mittels Schnellangriff und von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht.
Um auch kleinere Glutnester ablöschen zu können, wurde die Tonne entleert. Nach ca. einer Stunde konnten wir wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach

Eure Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach

F2 – Zimmerbrand

Am Samstag wurden wir zu einem Zimmerbrand nach Michelbach alarmiert.

Vor Ort war Kochgut angebrannt und sorgte für eine starke Verrauchung der Wohnung. Der Topf wurde aus der Wohnung gebracht. Personen waren keine mehr im Gebäude.
Im Anschluss wurde die Wohnung belüftet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Aarbergen-Michelbach
Feuerwehr Aarbergen Hausen-Rückershausen
Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
Florian Aarbergen 02
Florian Aarbergen 03
Polizei Westhessen
Rettungsdienst
Eure Feuerwehr Aarbergen Kettenbach

F2 – Kaminbrand

Am Donnerstagabend wurden wir zu einem Kaminbrand im Ortsteil Rückershausen alarmiert.
Bei Ankunft waren deutlich Flammen erkennbar. Sofort wurde ein Trupp ins Gebäude geschickt. Im Gebäude war kein Feuer oder Rauch erkennbar.
Nach Rücksprache mit dem Schornsteinfeger haben wir den Schornstein über die Drehleiter gereinigt und die Reste entfernt. Nach einer erneuten Kontrolle konnten wir keine erhöhten Temperaturen mehr feststellen. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Aarbergen Hausen-Rückershausen
Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
Feuerwehr Aarbergen-Michelbach
Florian Aarbergen 02
Rettungsdienst
Polizei
Bezirksschonrsteinfeger

Eure Feuerwehr Aarbergen Kettenbach